Die Medizinische Versorgung soll vor allem sicher, bedarfsgerecht, patientenzentriert, verfügbar, zeitnah, qualitativ hochwertig und nutzenorientiert sein. Soweit die Theorie. Doch wie sieht die Praxis aus? Wie steht es tatsächlich um die Qualität und Patientenorientierung im deutschen Gesundheitswesen? Wie kann Qualität gemessen und verbessert werden? Was erwarten die Patientinnen und Patienten? Welche Aufgaben übernehmen die Medizinischen Dienste?
Autorinnen und Autoren: Dr. Iris Hinneburg, Dr. Michaela Eikermann, Dr. Daniel Preukschat, Dr. Simone Johner, Dr. Klaus Döbler, Dr. Barbara Marnach, Dr. Martin Danner, Dr. Siiri Doka, Jürgen Brüggemann, Dorothee Buschhaus