Pflegebegutachtung - Rechtliche Grundlagen
Folgender Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt:
-
Das neue Begutachtungsinstrument: Die Selbstständigkeit als Maß der Pflegebedürftigkeit
Die Broschüre erläutert ausführlich und anhand von Fallbeispielen das neue Begutachtungsinstrument mit dem ab 1. Januar 2017 der Grad der Pflegebedürftigkeit festgestellt wird. Darüber hinaus werden auch Fragen zum Begutachtungsverfahren erläutert. Die Bestellmenge der Broschüre ist auf 10 Stück pro Kunde beschränkt.
-
Richtlinien zum Verfahren der Feststellung von Pflegebedürftigkeit sowie zur pflegefachlichen Konkretisierung der Inhalte des Begutachtungsinstruments nach dem SGB XI (Begutachtungs-Richtlinien – BRi) vom 15.04.2016, aktualisierte Fassung vom 11.01.2021
Eine überarbeitete Fassung dieser Begutachtungs-Richtlinien folgt voraussichtlich im zweiten Quartal 2021. Auf der Basis wird anschließend eine Broschürenfassung der Begutachtungs-Richtlinien gedruckt, die voraussichtlich ab Juni/Juli 2021 über diese Seite bestellbar ist.
-
Richtlinien des GKV-Spitzenverbandes zur Dienstleistungsorientierung im Begutachtungsverfahren (Dienstleistungs-Richtlinien – Die-RiLi)
Die Richtlinien zur Dienstleistungsorientierung im Pflege-Begutachtungsverfahren stellen verpflichtende, bundesweit einheitliche Verhaltensgrundsätze auf und erhöhen die Transparenz des Begutachtungsverfahrens für die Versicherten.